Krissys Hamster
Menu  
  Home
  Artgerechte Haltung
  => Hamsterheime
  Meine Hamster
  Abgabe Tiere
  Links
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum
Copyright by Kristina Klappert
Artgerechte Haltung

Das Hamsterheim:

Die Mindestgröße für
- Zwerghamster :   80x40
- Mittelhamster  :  100x40

Natürlich ist es besser und auch schöner für Deinen Bewohner, wenn sein Zuhause noch größer ist, als die angegeben Mindestmaße, da er viel Platz zum Rennen braucht.

Bei einem Käfig ist allerdings zu beachten, dass die Gitterabstände bei Zwerghamster nicht mehr als 0,5 cm und bei Mittelhamster nicht mehr als 1 cm beträgt.



Das Laufrad:

Ich kann nur wämrsten die die Laufräder  "Wodent Wheel"  oder "Robo Wheel" empfehlen.
Das Wodent Wheel hat einen Durchmesser von 27 cm und eignet sich für den Mittelhamster und Zwerghamster.
Das Robo Wheel ist nur 20 cm groß im Durchmesser und somit NUR für Zwerghamster geeigenet.



Das Einstreu:

Wichtig ist, dass es schön hoch ca. 10 cm hoch eingestreut ist, damit Dein Hamster mit viel Freude buddeln kann.

Als Einstreu kannst Du normals Kleintierstreu oder Hanfstreu benutzen. Du solltest jedoch drauf achten, das es staubarm ist.



Das Sandbad:

Es ist wichtig für die tägliche Fellpflege. Dein Hamster wird sich in seinem Sanband "wuseln" um sich zu waschen.

Für Robos empfehle ich eine große Fläche mit Sand, da sie sich dort sehr wohlfühlen und gerne darin buddeln.



Das Haus:

Es sollte am besten aus Pappelholz, mehrere Kammern haben, wo Dein Hamster schlafen, auf Toilette gehen kann. 
Empfehlenswert ist ein Haus, wo man das Dach abnehmen kann.



Das Nistmatrial:

Niemals Hamsterwatte geben! Gründe dafür sind , dass Dein Hamster mit dem Fuß drin hängen bleiben kann und ihn sich so bricht und / oder die Hamsterwatte frisst und daran ersticken kann.

Zum Kuscheln kannst Du deinem Bewohner parfümfreies, unbedrucktes Toilettenpapier oder Küchenrolle geben.


Zur Haltung der Hamster gehört auch, dass sie Einzelgänger sind und nicht zu Zweit oder Mehreren gehalten werden dürfen.
Es kommt sonst zu tödlichen Kämpfen.

Ausnahmen sind Campbells. Diese kann man zu Zweit oder in Gruppenhaltung halten, wobei dies eher erfahrenen Hamsterhalten zu empfehlen ist.







 
Hamstertime  
   
Heute waren schon 10 Besucher (12 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden